Image

Hermelsbacher Weg 41
57072 Siegen
Telefon: 0271 - 230 96 10
E-Mail: sekretariat@dr-bickmann.de

Sprechzeiten

Mo.: 7.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Di.: 14.00 - 17.00 Uhr
Mi.: 7.00 - 12.00 Uhr
Do.:
7:00 - 12:00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr

Fr.: 7.00 - 12.00 Uhr
und nachmittags nach Vereinbarung
   

Lexikon

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Lutealphase

Gelbkörperphase des Zyklus

Listeriose

Die Listeriose ist eine durch das Bakterium Listeria monozytogenes hervorgerufene, weit verbreitete Erkrankung. Die Übertragung erfolgt durch Kontakt mit erkrankten Tieren, die die Bakterien im Kot ausscheiden. Durch Genuss von Rohmilch oder Rohmilchkäse können ebenfalls Listerien übertragen werden. Die Infektion verläuft beim Erwachsenen oft ohne Krankheitszeichen, kann aber auch unter dem Bild einer Grippe mit leichter Hirnhautreizung verlaufen. Sehr viel häufiger und gefährlicher ist der Übertritt der Erreger von einer infizierten Schwangeren auf das Kind in den letzten Wochen der Schwangerschaft . Es kann zur Totgeburt kommen. Lebende Neugeborene weisen eine hohe Letatlität auf (50% der Infizierten Kinder sterben), die überlebenden Kinder weisen häufig Spätschäden auf (geistige Entwicklungsstörungen).

Laparoskopie

Betrachtung der Bauchhöhle mit einem schmalen optischen Instrument, welches unter Narkose durch die Bauchdecke eingeführt wird. Durch zusätzliche Einstiche können weitere Instrumente eingebracht werden, so daß auch zunehmend operative Eingriffe über diese Methode möglich sind (z.B. Entfernung von Eierstockzysten). Laparoskopische Operationstechniken ermöglichen häufig eine schonendere Behandlung als herkömmliche Methoden.

Langzyklus

Einnahme eines Ovulationshemmers ("Pille") ohne Pause. Nach der dreiwöchigen Einnahme wird der nächste Einnahmezyklus sofort begonnen. Diese Art der Einnahme kann mit Einphasen-Ovulationshemmern gefahrlos erfolgen. Die Dauer der ununterbrochenen Einnahme kann 6 Zyklen umfassen. Es gibt auch kontrollierte Erfahrungen auch mit einer längeren Einnahme. Vorteil der kontinuierlichen Einnahme ist vor allem das Ausbleiben der Entzugsblutungen.

Laktation

Produktion der Milch in den weiblichen Brustdrüsen nach der Geburt.

Hans-Jürgen Bickmann - jameda.de
Dr. med. Dr. phil.
Hans-Jürgen Bickmann

Hermelsbacher Weg 41  |  57072 Siegen

Tel: 0271 - 230 96 10  |  Fax: 0271 - 230 96 16 
 

GTranslate

Praxisklinik Hermelsbacher Weg
Hermelsbacher Weg 41
57072 Siegen
IK 203519683